Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

zum Gelingen

  • 1 gelingen

    удава́ться /-да́ться. umg получа́ться получи́ться. die Lösung der Aufgabe ist gelungen реши́ть зада́чу удало́сь. die Verse sind ihm gut gelungen э́ти стихи́ ему́ хорошо́ удали́сь. die Sache gelingt nicht де́ло не получа́ется. die Torte will mir heute nicht gelingen торт у меня́ сего́дня не получа́ется. das Foto ist mir nicht gelungen сни́мок у меня́ не получи́лся | gelungen a) auf den Erfolg der Durchführung bezogen: Abend, Arbeit, Trick уда́вшийся b) auf die Qualität bezogen: Foto уда́чный | gelingen уда́ча, успе́шность. auf gutes gelingen trinken пить вы́пить за уда́чу. alle Beteiligten trugen zum guten gelingen des Abends bei все уча́стники спосо́бствовали успе́ху ве́чера

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > gelingen

  • 2 beitragen

    zu etw. спосо́бствовать <соде́йствовать ipf/pf> чему́-н. seinen Teil zu etw. beitragen вноси́ть /-нести́ свой вклад во что-н. zum Gelingen v. etw. beitragen спосо́бствовать <соде́йствовать> успе́ху <уда́че> чего́-н. zur Festigung des Friedens beitragen спосо́бствовать <соде́йствовать> укрепле́нию ми́ра, вноси́ть /- вклад в де́ло укрепле́ния ми́ра. zu jds. Ansehen [Popularität] beitragen спосо́бствовать <соде́йствовать> укрепле́нию авторите́та [ро́сту популя́рности] кого́-н.

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > beitragen

  • 3 zuletzt

    1) als letzter после́дний. zuletzt kommen приходи́ть прийти́ после́дним [weibl после́дней]
    2) nach allem übrigen в после́днюю о́чередь, под коне́ц. umg напосле́док. etw. zuletzt erledigen де́лать с- что-н. в после́днюю о́чередь <под коне́ц> [напосле́док]
    3) nicht zuletzt (и) не в после́днюю о́чередь. nicht zuletzt trug das herrliche Wetter zum Gelingen des Ausflugs bei не после́днюю роль в успе́хе экску́рсии сыгра́ла прекра́сная пого́да. nicht zuletzt deshalb и не в после́днюю о́чередь, по э́той причи́не
    4) schließlich, am Ende наконе́ц, в конце́ концо́в. zuletzt verlor er die Geduld наконе́ц <в конце́ концо́в> он потеря́л терпе́ние. zuletzt war er nur noch Haut und Knochen под коне́ц от него́ оста́лись то́лько ко́жа, да ко́сти. bis zuletzt до са́мого конца́. bis zuletzt arbeiten bis ans Lebensende рабо́тать до после́днего дня
    5) das letzte Mal в после́дний раз. wann haben Sie ihn zuletzt gesehen? когда́ вы его́ ви́дели в после́дний раз ? wer zuletzt lacht, lacht am besten хорошо́ смеётся тот, кто смеётся после́дним

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > zuletzt

  • 4 Toaste / Trinksprüche / Тосты

    На официальных приёмах во время произнесения тостов рука говорящего с бокалом поднята на уровне груди или головы. Согласно немецкой культурной традиции после тоста чокаться не принято, но пригубить (бокал) надо обязательно. Если тост произнесён за особо значимое событие, выдающуюся личность, все встают.
    Типичные формы тостов. Употребляются без ограничений.

    Auf Ihr Wohl! / Auf Ihre Gesundheit! — (За) ваше здоровье!

    Сокращённая форма тоста. Употребляется без ограничений.

    Zum Wohl(e)! — Будем здоровы! / Ваше здоровье!

    Типичная форма новогоднего тоста. Первый тост встречается и как надпись на новогодних поздравительных открытках. Употребляется без ограничений.

    Prosit Neujahr! / Prost Neujahr! umg.С Новым годом!

    Сокращённые формы обычного тоста. Употребляются в неофициальном общении.

    Prost! umg. / Na dann prost! umg. iron. — Будем здоровы! / Ну, будем/поехали! разг.

    Торжественная форма тоста в честь лиц с высоким социальным статусом.

    Herr N/Kollege N soll/möge hochleben! geh. / Herr N/Kollege N, er lebe hoch, hoch, hoch! geh. — За здоровье господина/коллеги Н.!

    Употребляется преимущественно в официальном застолье.
    Типичные формы тостов. Употребляются без ограничений.

    Ich möchte auf Ihr Wohl trinken/das Glas auf Ihr Wohl erheben! — Я хочу поднять этот бокал за вас/за ваше здоровье!

    Более возвышенная форма тоста.

    Auf dass unsere Wünsche in Erfüllung gehen! — За исполнение всех наших желаний! / Чтобы все наши желания исполнялись!

    Типичная форма свадебного тоста.
    Тосты на свадьбе.

    Haltet zusammen in guten und in schlechten Tagen! — Будьте всегда вместе: и в счастье, и в беде/и в радости, и в горе!

    Типичные тосты в официальной обстановке: на банкете, официальном приёме и т. п.

    Ich bitte Sie, auf ein gutes Gelingen unserer Konferenz anzustoßen! — За успех нашей конференции!

    — Zum Wohl! — Zum Wohl! — — Ваше здоровье! — Ваше здоровье!

    — Prost! — Prost! — — Будем здоровы! — Будем здоровы!

    — Auf Ihr Wohl! — Zum Wohl! — — За ваше здоровье! — Ваше здоровье!

    —Bitte erheben Sie Ihr Glas! Wir wollen auf das Wohl unserer lieben Gäste anstoßen. Zum Wohl! —Zum Wohl! — —Поднимите, пожалуйста, бокалы. Выпьем за здоровье наших дорогих гостей! Ваше здоровье! —Ваше здоровье!

    —Ich bitte Sie, mit mir das Glas zu erheben und auf das Wohl unseres Gastgebers zu trinken. Zum Wohl! —Zum Wohl! — —Прошу вас поднять со мной бокал и выпить за здоровье дорогого хозяина. Будем здоровы! —Будем здоровы!

    —Erheben wir das Glas auf das Gelingen unserer Zusammenarbeit! Prosit! —Prosit! — —Поднимем бокалы за успех нашего сотрудничества! Будем здоровы! — Будем здоровы!

    —Ich bitte Sie, mit mir das Glas zu erheben und auf das Wohl unseres Jubilars anzustoßen! Zum Wohl! —Zum Wohl! — —Прошу поднять со мной бокал за здоровье нашего юбиляра! Ваше здоровье! —Ваше здоровье!

    Deutsch-Russische Wörterbuch Kommunikation > Toaste / Trinksprüche / Тосты

  • 5 sollen

    1) drückt aus, daß der Wille zur Realisierung der vom Vollverb bezeichneten Handlung besteht a) jd. soll mit Inf: wird dazu aufgefordert кто-н. до́лжен mit Inf. weniger kategorisch кому́-н. сле́дует mit Inf. hat den Befehl dazu кому́-н. прика́зано <ве́лено, пору́чено> mit Inf о. что́бы … wird gebeten кого́-н. про́сят mit Inf о. что́бы … in Fragesatz meist кому́-н. + Inf Konjunktiv zum Ausdruck v. Empfehlung, Vorschlag, Warnung - übers. mit Konjunktiv v. до́лжен о. сле́дует | jd. soll nicht mit Inf кто-н. не до́лжен mit Inf. weniger kategorisch кому́-н. не сле́дует mit Inf. streng, besonders bei Subj man кому́-н. нельзя́ mit Inf . hier soll man nicht rauchen [lärmen] здесь нельзя́ кури́ть [шуме́ть]. Sie sollen noch nicht sprechen вам ещё нельзя́ говори́ть. er soll es nicht tun [sehen] он не до́лжен де́лать [ви́деть] э́того | soll ich das Fenster öffnen? откры́ть (ли мне) окно́ ? soll ich nicht das Fenster öffnen? не откры́ть ли мне окно́ ? an wen soll ich nich wenden? к кому́ мне <я до́лжен> обрати́ться ? was soll ich tun? что я до́лжен < что мне> де́лать ? was soll ich hier? что мне здесь де́лать ? | er sagte, daß du sofort kommen sollst < du sollst sofort kommen> он сказа́л, что́бы ты сейча́с пришёл <что ты до́лжен сейча́с прийти́>. sie wußte nicht, ob sie lachen oder weinen sollte она́ не зна́ла, смея́ться ли ей и́ли пла́кать. in Zukunft solltest du vorsichtiger sein на бу́дущее тебе́ сле́довало бы <ты до́лжен был бы> быть бо́лее осторо́жным. das sollte man nicht tun э́того не сле́довало бы делать. das hätte man wissen sollen на́до было бы <сле́довало бы> знать э́то. jeder sollte dieses Buch gelesen haben ка́ждый до́лжен был бы <ка́ждому сле́довало бы> прочита́ть э́ту кни́гу. du solltest dicht schämen! как тебе́ не сты́дно ! b) etw. soll mit Inf что-н. должно́ mit Inf. mit passivem Inf auch сле́дует <на́до, ну́жно> mit aktivem Inf . der Brief soll abgeschickt werden письмо́ должно́ быть отпра́влено, письмо́ сле́дует <на́до> отпра́вить. das darf und soll nicht sein э́того не мо́жет и не должно́ быть. die Krawatte soll zum Anzug passen га́лстук до́лжен подходи́ть к костю́му | etw. soll wohin gestellt werden что-н. должно́ быть поста́влено [ übergeben пе́редано] куда́-н. der Brief soll auf die Post письмо́ должно́ быть доста́влено <отнесено́> на по́чту, письмо́ на́до отнести́ на по́чту was soll es sein? Frage v. Verkäufer что (вы) жела́ете ? c) kategorische Aufforderung - übers. mit Imp . du sollst [ihr sollt] endlich schweigen! замолчи́ [замолчи́те] наконе́ц ! sehr kategorisch молча́ть ! du sollst wissen, daß … знай, что …/ ты до́лжен знать, что … du sollst nicht töten [stehlen]! не убива́й [кради́]! geh не уби́й [укради́]! Sie sollen es sich nicht zu Herzen nehmen! не принима́йте э́того бли́зко к се́рдцу ! d) aufforderung, Befehl, Drohung, Herausforderung, Verwünschung; starker Wunsch, adressiert an 3. Pers пусть + finite Verbform. Wunsch übers. auch mit что́бы u. Verb im Prät . er soll nur kommen!, soll er doch kommen! пусть то́лько придёт (поя́вится)!; хоты бы (то́лько бы) он пришёл ! er soll endlich verschwinden! пусть он убира́ется отсю́да ! er soll (hoch)leben! offiz да здра́вствует он ! umg пусть живёт и процвета́ет ! soll er doch! пусть ! das soll nicht wieder vorkommen! als Drohung что́бы э́того бо́льше не́ было ! man soll von mir nicht sagen, … что́бы обо мне не говори́ли … e) Androhung, Versprechen v. Künftigem, Geplantem - übers. mit Futur . du sollst es bekommen ты полу́чишь э́то. das sollst du bereuen ты пожале́ешь об э́том. es soll nicht wieder vorkonmmen э́то <э́того> бо́льше не повтори́тся <не случи́тся>. deine Bitte soll dir gewährt werden твоя́ про́сьба бу́дет испо́лнена. hier soll ein Schwimmbad entstehen здесь бу́дет бассе́йн. an mir soll es nicht liegen за мно́й де́ло не ста́нет. es soll [sollte] mich freuen, wenn … я бу́ду [был бы] рад, е́сли …
    2) drückt aus, daß fremde Meinung wiedergegeben wird - übers. mit говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что … jd. soll schön [dumm/krank] sein говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что кто-н. краси́в [глуп/бо́лен]. jd. soll etw. getan haben говоря́т <счита́ют, полага́ют>, что кто-н. сде́лал что-н. / кто-н., говоря́т, сде́лал что-н. so etwas soll es geben говоря́т, (что) тако́е быва́ет
    3) drückt im Konj Prät in Konditionalsätzen hypothetischen Charakter aus - bleibt unübersetzt . wenn < falls> es gelingen sollte, … / sollte es gelingen, … е́сли бы удало́сь <уда́стся>, … wenn < falls> es wahr sein sollte, daß … е́сли бы вы́яснилось <оправда́лось>, что … / е́сли вы́яснится <оправда́ется>, что … sollte der Fall eintreten, daß … е́сли случи́тся, что … / в слу́чае, е́сли …
    4) drückt in rhetorischen Fragen Erstaunen, Zweifel, Verärgerung, Emphase aus a) mit Interrog Pron - unterschiedlich wiederzugeben . weshalb sollte ich Angst haben? с чего́ бы э́то мне боя́ться ? woher soll ich das wissen? отку́да мне знать э́то ? was soll ich dazu sagen? что мне сказа́ть по по́воду э́того ? wie hätte ich das ahnen sollen? ра́зве я мог подозрева́ть об э́том ? warum soll(te) er es getan haben? почему́ он до́лжен был (бы) э́то сде́лать ? warum soll(te) es nicht getan haben? почему́ он не смог бы э́того сде́лать ? was soll das bedeuten? что э́то зна́чит <должно́ означа́ть>? wozu soll das gut sein? на что э́то годи́тся ? was soll bloß werden? что же бу́дет ? wie soll das enden? чем э́то ко́нчится ? wie sollte ich [er]? да уж куда́ мне [ему́]? was soll mir das [das Geld]? на что мне э́то [э́ти де́ньги]? warum < weshalb> sollte gerade ich? почему́ и́менно <же> я ? was soll das? wozu ? к чему́ э́то ? was soll das bedeuten что э́то зна́чит ? was soll der Lärm? что за шум ? / не сто́ит поднима́ть шум ! was soll das Weinen? заче́м пла́кать ? b) in Entscheidungsfragen - übers. meist mit неуже́ли. soll(te) ich das wirklich übersehen haben? э́то я действи́тельно просмотре́л ?, неуже́ли я э́то просмотре́л ? soll er das sein?, das soll er sein? неуже́ли э́то он ? ich soll(te) das gesagt haben?, das soll(te) ich gesagt haben? неуже́ли я э́то сказа́л ? das soll(te) wahr sein?, das soll ja wohl nicht wahr sein! неуже́ли э́то пра́вда ?
    5) in rhetorischen Ausrufen - unterschiedlich wiederzugeben . wie oft soll ich dir sagen … ско́лько раз говори́ть тебе́ … das hätte man mir anbieten sollen! е́сли бы э́то предложи́ли мне ! wie soll(te) man da nicht verrückt werden!, da soll man nicht verrückt werden! как же не сойти́ с ума́ ! soll man da nicht verärgert sein?, wie sollte man da nicht verärgert sein! как же не быть расстро́енным !
    6) drückt im Prät in Indikativsätzen später eingetretenes Geschehen aus, das vorausblikkend erwähnt wird - bleibt meist unübersetzt . das sollte sich als Fehler erweisen (э́то) оказа́лось оши́бкой. ein Jahr sollte verstreichen, bis … прошёл год, пока́ … не … er sollte seinen Freund nicht wiedersehen ему́ не суждено́ бы́ло уви́деть своего́ дру́га. es hat nicht sein sollen, es sollte nicht sein э́тому не суждено́ бы́ло сбы́ться
    7) bei Aufgabenstellung - bleibt unübersetzt . die Katheten eines Dreiecks sollen folgende Länge haben … ка́теты треуго́льника име́ют длину́ … A soll bedeuten … A зна́чит <означа́ет> …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > sollen

  • 6 dumm

    l. глупый (умственно неполноценный). dumm wie Bohnenstroh [wie die Sünde] набитый [круглый] дурак, глуп как пробка. dümmer als die Polizei erlaubt дурее не бывает
    такой дурак, что дальше ехать некуда, du willst mich wohl für dumm verkaufen ты меня дураком [за дурака] считаешь? Du glaubst, daß ich den ironischen Unterton nicht gehört habe?! Du kannst mich doch nicht für dumm verkaufen. schrecklich [entsetzlich, hoffnungslos] dumm sein быть страшно [ужасно, безнадёжно] глупым. er findet immer wieder einen Dummen он дураков ищет, ich bin (am Ende, immer) der Dumme
    ich bin der Dümmere
    ich mache den Dummen в дураках [с носом] всегда остаюсь я. jmdn. dumm und dußlich [dämlich] reden уламывать, уговаривать кого-л.
    околпачить кого-л. "Wie konntest du so was kaufen?" — "Der Verkäufer hat mich ganz dumm und dämlich geredet." dumm aus der Wäsche gucken фам. опешить, иметь глупый вид. der dumme August клоун, "рыжий" в цирке, die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln дуракам везёт. die Dummen werden nicht alle дураки не переводятся.
    2. плохой, неприятный, неудачный, досадный, дурацкий, глупый. Es ist doch dumm, daß sie gerade heute nicht zu Hause ist.
    Bestimmt war er an dieser dummen Geschichte mitschuldig.
    Das war doch eine ganz dumme Affäre. Viele haben sie schwer büßen müssen.
    Er hat heute seinen dummen Tag, nichts will ihm gelingen.
    Er hat die dumme Gewohnheit, dauernd zu zwinkern.
    Auf dem Wege zum Betrieb ist mir was Dummes passiert. Ein Absatz ist mir abgegangen, und ich mußte noch mal nach Hause.
    Er sprang aus dem Bus während der Fahrt aus. Das konnte dumm ausgehen.
    Paß auf die Kleine auf! Sie kann was Dummes anstellen.
    Das ist aber dumm! Ich habe die Uhr nicht aufgezogen. jmdm. von einer dummen Seite kommen
    jmdm. dumm kommen обнаглеть
    нахамить кому-л. Du unterstehst dich, mir zu dumm zu kommen?! Ich erlaube dir solche Frechheit nicht!
    Du bist der Oma von einer dummen Seite gekommen. die Sache wurde mir zu dumm [bunt] у меня лопнуло терпение. Nichts war ihm heute recht. Er nörgelte und nörgelte an allem rum. Schließlich wurde mir die Sache zu dumm. Ich habe ihn zurechtgewiesen, dumm tun чувствовать себя обиженным, оскорблённым. Du tust dumm. Mit Unrecht! Keiner wollte dich kränken, dumm machen [werden] обалдеть. Der Lärm hier macht mich ganz dumm im Kopf.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > dumm

  • 7 Haar

    tu jmds. Leben [das Gelingen] hängt an einem Haar чья-л. жизнь [успех] висит на волоске, mehr Schulden als Haare auf dem Kopf haben быть в долгу как в шелку, быть по уши в долгах. Borg dem keinen Pfennig mehr! Der hat mehr Schulden als Haare auf dem Kopf! ein Haar in der Suppe [in etw.] finden находить недостаток [изъян, порок] в чём-л.
    придираться к чему-л. Alle fanden meine Idee prima, nur Inge hatte wieder etwas dagegen. Na, die findet ja immer ein Haar in der Suppe.
    Nie ist er mit seiner Leistung zufrieden, immer findet er ein Haar in der Suppe und beginnt deshalb immer von neuem, jmdm. kein Haar [Härchen] krümmen können не тронуть кого-л. и пальцем, и мухи не обидеть. Er kann niemandem ein Haar krümmen, das schadet ihm oft.
    Unser Vater kann keinem ein Härchen krümmen. Manchmal ist er sogar etwas zu gutmütig.
    "Deinen Bruder verkloppe ich noch mal nach allen Regeln der Kunst." — "Wehe dir! Du wirst ihm kein Haar [Härchen] krümmen, sonst kriegst du es mit mir zu tun!" kein gutes Haar an jmdm./etw. lassen живого места не оставить на ком/чём-л., немилосердно раскритиковать кого/что-л. Den Neuen haben sie so kritisiert, daß kein gutes Haar an ihm mehr blieb.
    Er ließ in seiner Rede kein gutes Haar an diesem Projekt.
    Sie läßt an ihm kein gutes Haar, wenn sie auf ihn zu sprechen kommt.
    Bei der Beurteilung hat man an ihm kein gutes Haar gelassen. So hat man über ihn hergezogen, sich (Dat.) wegen einer Sache [über erw.] keine grauen Haare wachsen lassen не расстраиваться из-за чего-л., не беспокоиться о чём-л., не принимать близко к сердцу. Seinetwegen brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, er schafft seinen Weg auch alleine.
    Wegen der Unterbringung der Gäste brauchst du dir keine grauen Haare wachsen zu lassen, ich habe für alles gesorgt.
    Laß dir keine grauen Haare darüber wachsen, ob ich den Zug noch kriege oder nicht! Das ist doch meine Sache.
    "Mir ist's so peinlich, daß ich Ihnen die gute Tasse zerschlagen habe!" — "Ach, lassen Sie sich darüber keine grauen Haare wachsen! Ich habe noch eine von der gleichen Sorte." graue Haare wegen einer Sache [über erw.] bekommen состариться раньше времени из-за чего-л. Darüber könnte [kann] man graue Haare kriegen.
    Wegen all der Schwierigkeiten mit dir werde ich noch graue Haare bekommen, jmd. hat Haare auf den Zähnen кто-л. бойкий на язык, кому-л. палец в рот не клади. Mit seiner Frau ist nicht gut Kirschen essen. Die hat Haare auf den Zähnen.
    Wenn du dich bei dem durchsetzen willst, mußt du energisch auftreten, denn der hat Haare auf den Zähnen.
    Kaum sagt man ihr etwas, schon hat sie die passende Antwort. Mensch, hat die Haare auf den Zähnen! Haare lassen müssen пострадать, поплатиться, понести убытки. Du hättest vor Agi nicht über unseren Abteilungsleiter herziehen sollen. Wenn er davon erfährt, wirst du ganz schön Haare lassen müssen.
    Bei diesem Geschäft [bei den Spekulationen] mußte er Haare lassen, auf ein [aufs] Haar точь-в-точь, как две капли воды. Die Zwillinge gleichen sich aufs Haar.
    In Hans Gastorps Fall glich der erste 'Oktobertag auf ein Haar dem letzten Septembertage (Th. Mann), um [auf] ein Haar чуть не, едва не, чуть-чуть. Um ein Haar wäre es zu einem Zusammenstoß gekommen.
    Er wäre um ein Haar ins Wasser gefallen.
    Auf ein Haar hätten wir den Zug verpaßt.
    Um ein Haar wäre ein Unglück geschehen, etw. aufs Haar genau wissen знать что-л. с абсолютной точностью. Er weiß die Lebensdaten der einzelnen Fußballspieler aufs Haar genau, stimmt aufs Haar! абсолютно точно! "Mein Ergebnis ist DM 123,75." — "Stimmt aufs Haar." nicht um ein Haar ни на йоту. Er ist von seinen Forderungen nicht um ein Haar abgegangen.
    Er hat seinen Standpunkt nicht um ein Haar geändert. Haare machen причёсывать (ся), делать причёску. Wart noch ein Weilchen, ich muß mir erst die Haare machen.
    Mach ihm mal die Haare! Er sieht so liederlich aus. etw. an den Haaren herbeiziehen притягивать что-л. за волосы. Der Redner hat diesen Vergleich [die Beispiele] an den Haaren herbeigezogen.
    Das Argument [die Ausrede] ist an den Haaren herbeigezogen, jmdm. stehen (vor Angst, Schreck) die Haare zu Berge
    jmdm. sträubt sich das Haar [sträuben sich die Haare] у кого-л. волосы дыбом встают (от ужаса). Wenn du hören würdest, wie frech er zu seiner Mutter war, würden dir die Haare zu Berge stehen.
    Ihm standen die Haare zu Berge, als er sah, wie sein Sohn im [mit dem] guten Anzug die Kohlen in den Keller schaffte.
    Wenn ich diese Schwindeleien [diesen Unsinn] höre, sträuben sich mir die Haare, man möchte [könnte] sich (Dat.) (vor Verzweiflung, Wut) die Haare (aus) raufen [ausreißen] быть готовым рвать на себе волосы (от отчаяния, ярости). Wenn ich denke, daß ich diese gute Gelegenheit versäumt habe, könnte ich mir die Haare ausraufen.
    Ich könnte mir die Haare ausreißen! Solch ein günstiger Augenblick, ihm unsere Bitte zu unterbreiten, kommt ja nie wieder! sich [einander] in die Haare geraten [kriegen] вцепиться друг в друга [друг другу в волосы]. Sie sind sich oft, bei jeder Gelegenheit in die Haare geraten, auch wegen belangloser Dinge.
    Ich war dabei, als sie sich in die Haare gerieten. Peinlich!
    So wie die beiden Bengel ohne Aufsicht sind, kriegen sie sich in die Haare. sich in den Haaren liegen ссориться друг с другом, быть не в ладах. Kaum hat einer dem anderen etwas gegen den Strich gesagt, liegen sie sich in den Haaren.
    Nein, diese Streitsüchtigen! Nun liegen die sich schon wieder in den Haaren.
    Kaum sagt einer dem anderen ein unbedachtes Wort, dann liegen sie sich in den Haaren, mit Haut und Haaren целиком и полностью. Er ißt den Bückling mit Haut und Haaren. См. тж. Haut. jmdm. die Haare vom Kopf fressen фам. объедать кого-л.
    разорить кого-л. Der frißt mir noch die Haare vom Kopf, wenn er hier über Sommer bleibt.
    Mit dem Jungen kann ich in kein teures Lokal gehen, der frißt mir ja die Haare vom Kopf.
    Ich weiß nicht mehr, wie ich unsere acht Kinder weiter durchbringen soll, sie fressen uns langsam die Haare vom Kopf, (bei) jmdm. wächst der Kopf durch die Haare шутл. кто-л. лысеет. См. тж. Kopf. Haarausraufen n: das ist ja zum

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Haar

  • 8 hinhauen

    I.
    1) tr an best. Ort werfen; wegwerfen; niederwerfen швыря́ть [semelfak швырну́ть] туда́ ( bei Angabe des Ziels kann туда́ entfallen) das haut einen hin! с ума́ сойти́!; вот э́то да! auf Sprechenden bezogen auch я ошеломлён <ошара́шен>!
    2) oberflächlich anfertigen стря́пать /co-. Bild auch малева́ть на-. er hat diesen Aufsatz hingehauen он состря́пал э́то сочине́ние

    II.
    1) itr (wohin) auf best. Stelle schlagen ударя́ть уда́рить по чему́-н. wo er hinhaut, (da) wächst kein Gras mehr е́сли он уда́рит, мо́крого ме́ста не оста́нется
    2) hinstürzen растя́гиваться /-тяну́ться. mit Geräusch, meist dumpfem Laut шлёпаться [semelfak шлёпнуться]. er haute lang < der Länge nach> hin он растяну́лся во весь рост
    3) sich beeilen торопи́ться по-. hau hin! (по)шевели́сь!, (по)живе́й!
    4) zutreffen, gelingen удава́ться /-да́ться. erst beim dritten Mal haute der Versuch hin то́лько в тре́тий раз о́пыт уда́лся. nur in der Theorie haut immer alles hin то́лько в тео́рии всегда́ всё гла́дко. hier haut das Sprichwort nicht ganz hin здесь посло́вица не совсе́м кста́ти. das haut hin a) das ist das, was nötig ist э́то (как раз) то, что ну́жно b) in bezug auf passende Äußerungen э́то кста́ти

    III.
    1) sich (wohin) hinhauen sich hinfallen lassen броса́ться бро́ситься куда́-н. sich zur Deckung hinhauen залега́ть /-ле́чь
    2) sich zum Schlafen, Ausruhen hinlegen зава́ливаться /-вали́ться

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > hinhauen

  • 9 klappen

    1) bewegen a) nach außen отки́дывать /-ки́нуть (нару́жу) b) in die Höhe поднима́ть подня́ть c) nach innen заправля́ть /-пра́вить внутрь d) nach unten опуска́ть /-пусти́ть e) mit den Flügeln klappen хло́пать [semelfak хло́пнуть] кры́льями
    2) Geräusche erzeugen хло́пать, стуча́ть. semelfak хло́пнуть, сту́кнуть. mit den Absätzen klappen стуча́ть каблука́ми. mit der Tür < die Tür> klappen хло́пать [хло́пнуть] две́рью | klappen хло́панье, стук
    3) gelingen удава́ться /-да́ться. v. Arbeit, Sache ла́диться, идти́ пойти́ на лад. es klappt mit etw. что-н. удаётся /- [с чем-н. ла́дится]. etw. klappt nicht, mit etw. klappt es nicht auch что-н. <с чем-н.> не получа́ется, что-н. не выхо́дит | zum klappen kommen реша́ться реши́ться
    4) ertappen засту́кивать /-сту́кать

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > klappen

См. также в других словарях:

  • gelingen — ge·lịn·gen; gelang, ist gelungen; [Vi] 1 etwas gelingt (jemandem) etwas verläuft so, wie es jemand gewollt oder geplant hat, hat ein positives Ergebnis ≈ etwas funktioniert, glückt ↔ etwas misslingt, scheitert <ein Plan, ein Versuch, jemandes …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Zeittafel zum Zweiten Weltkrieg — Diese Übersicht stellt eine knappe Chronologie des Zweiten Weltkrieges dar. In den Schlussjahren wird der Krieg um Europa beziehungsweise Krieg in Asien wegen der Übersichtlichkeit halbjahresweise nach Kriegsschauplätzen jeweils getrennt… …   Deutsch Wikipedia

  • Verschwörungstheorien zum 11. September 2001 — (auch: 9/11 Verschwörungstheorien, englisch: 9/11 conspiracy theories) gehen meist davon aus, dass die Terroranschläge dieses Tages von Regierungs und Geheimdienst Vertretern der USA absichtlich zugelassen oder geplant und durchgeführt wurden.… …   Deutsch Wikipedia

  • Fahrstuhl zum Schafott — Filmdaten Deutscher Titel Fahrstuhl zum Schafott Originaltitel Ascenseur pour l’échafaud …   Deutsch Wikipedia

  • Der Schlüssel zum Glück — Filmdaten Deutscher Titel Der Schlüssel zum Glück Originaltitel Tajomstvo šťastia …   Deutsch Wikipedia

  • Schwangerschaft: Von der Befruchtung zum Fetus —   Jedes neugeborene Mädchen kommt mit etwa zwei Millionen Eizellen auf die Welt. In den beidseits angelegten Eierstöcken (Ovarien), die in den Industrieländern im Alter von elf bis dreizehn Jahren funktionsfähig werden und daher noch unausgereift …   Universal-Lexikon

  • Wahl zum Senat der Vereinigten Staaten 2010 — Karte der Senatoren der Vereinigten Staaten vor den Wahlen 2010: 2 Demokratische Amtsinhaber …   Deutsch Wikipedia

  • Rittertum und höfische Kultur: Vom Krieger zum Edelmann —   Uns ist in alten maeren / wunders vil geseit / von helden lobebaeren / von grôzer arebeit, / von vreude und hôchgezîten / von weinen und von klagen, / von küener recken strîten / muget ir nu wunder hoeren sagen.« Vom Kampf der kühnen Recken und …   Universal-Lexikon

  • chemische Elemente: Vom Urstoff zum Periodensystem —   Als chemisches Element versteht man einen Stoff, der sich mit chemischen Mitteln nicht weiter auftrennen lässt. Obwohl der Mensch seit jeher von chemischen Elementen umgeben war, kam er erst in der Neuzeit auf diese »elementare« Erkenntnis.… …   Universal-Lexikon

  • Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben — Filmdaten Deutscher Titel: Flatliners – Heute ist ein schöner Tag zum Sterben Originaltitel: Flatliners Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1990 Länge: 115 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • DNA-Doppelhelix: Schlüssel zum Erbgut —   Am 25. April des Jahres 1953 erscheint in der britischen Wissenschaftszeitschrift »Nature« der Bericht zweier Forscher aus Cambridge. Er beginnt mit dem Satz: »Wir möchten hiermit eine Struktur für das Salz der Desoxyribonucleinsäure (abgekürzt …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»